Alte Senseo-Maschinen hochwertig wiederverwertet
Die Philips Senseo Café Viva eco besteht zu 50 % aus recyceltem Kunststoff. Mit diesem Produkt wollte Philips zeigen, dass es möglich ist, schöne, hochwertige Produkte aus recyceltem Material herzustellen.
Recyceltes Material hat jedoch andere Eigenschaften als neues Material. Wie setzt man recyceltes Material richtig ein? Worauf muss man achten? Wie validiert man die Qualität von recyceltem Kunststoff? In diesem Projekt haben wir Philips dabei unterstützt, recycelten Kunststoff in der Produktentwicklung und Produktion zu validieren und dessen Verwendung zu erlernen. Das in diesem Projekt entwickelte Wissen über Materialauswahl wurde durch umfangreiche Tests und Spritzgussversuche gewonnen und bildet nach wie vor die Grundlage für andere zirkuläre Entwicklungsprojekte.

Design from recycling
Prozess
Die Kombination unseres umfassenden Kunststoffwissens mit der Herstellung von Testteilen in unserer Pilotfabrik bildet die Grundlage für unsere Designlösungen. Die Entwicklung von Testformen, die Validierung von Materialproben und deren Umsetzung in Produktionsformen sind wichtige Aspekte unserer Arbeit. Für einen reibungslosen Produktionsstart. Unterstützung des Herstellers beim Produktionsstart mit recycelten Kunststoffen.

